Lunaria annua L. (Einjähriges Silberblatt)

Beschreibung 30-100 cm, ohne Rhizom. Obere Blätter ungestielt. Blätter br herzfg. Kronblätter 20-25 mm lg, meist purpurn, slt weiß, ohne Duft. Schötchen 2-5 cm lg, br elliptisch bis fast kreisrund, an beiden Enden abgerundet, flach. Fruchtträger 1-2 cm lg, mit Ausnahme der Spitze gerade.

Blühmonate April–Juni
Lebensform Chamaephyt (bienn)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Foto des Taxons

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).