Lilium martagon L. (Türkenbund-Lilie)

  • Liliaceae (Familie Liliengewächse) 
    • Lilium (Gattung Lilie) 
      • Lilium martagon L. (Art Türkenbund-Lilie) 

Beschreibung 30-100(-150) cm. Stg reich beblättert, mittlere Blätter quirlig, längl. spatelfg., Blüten groß, purpurn gefleckt, nickend, Perigon zurückgerollt, in (1-)3-10(-20)-blütigen Trauben.

Blühmonate Juni–Juli
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Autochorie, Zwiebel)
Zeigerwerte L4 Tx K5 R7 F5 N5
Vorkommen in Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae, Betulo-Adenostyletea
Foto des Taxons
Lilium martagon L.
name-use-id 3403
Synonyme
  • Lilium alpinum Kit.25125
  • Lilium martagon subsp. alpinum (Kit.) Priszter22471

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Lilium martagon. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).