Lepidium latifolium L. (Breitblättrige Kresse)

Beschreibung 50-130 cm. Pfl aufrecht, kahl, scharf schmeckend. Grundblätter bis 25 cm lg, eifg, lg gestielt. Obere Stgblätter 5-10 cm lg, eifg bis lanzettl., sitzend. Kronblätter 2-2,5 mm lg, weiß. Staubblätter 6. Schötchen ca 2 mm lg, br elliptisch bis fast rund, ungeflügelt u. (fast) nicht ausgerandet, jg weich haarig.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort (Wechsel)Frische, sandige bis tonige Rud., Brachen, Küstenspülsäume, Dünen, salztolerant.
Zeigerwerte L9 T6 K8 R7 F5 N5 S4
Gesellschaften Agropyro(Elymo)-Rumicion, Sisymbrion, Senecion fluviatilis

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).