Lappula squarrosa (Retz.) Dumort. (Kletten-Igelsame)

Beschreibung 10-40 (-80) cm. Pfl mäuseartig riechend. Stg steif aufrecht, mit starren Haaren, graugrün, sparrig verzweigt. Blätter spiralig angeordnet, spatelig, obere fast lineal, rau behaart. Blüten hellblau, Schlundschuppen gelb, an kurzen, postfloral verdickten Stielen, in der Achsel von Hochblättern, 2-4 mm Durchmesser. Doppelwickel sparrig abstehend. Klausen widerhakig, dazwischen matt hellbraun, mit stumpfen Warzen.

Blühmonate 6–7
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Balmen, trockne bis mäßig trockne Rud.: Böschungen, Schutt, Nagerbauten, Brachen.
Zeigerwerte L8 T6 K6 R7 F3 N6
Gesellschaften Onopordion acanthii, Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).