Allium scorodoprasum L. (Schlangen-Lauch)

Beschreibung (30-)60-100 cm. Stg rund, unten (scheinbar) beblättert. Blätter in verschiedenen Höhen vom Stg abgehend, flach, am Rand bewimpert, auf Mittelnerv rau, schwach gekielt, 6-8(-10) mm br, mit Blatthäutchen, mit Lauchgeruch. Perigon dklpurpurn. Staubblätter mit Zähnen, kürzer als Perigon. Scheindolden mit Brutzwiebeln. 2 Hüllblätter, kürzer als Dolde, ausdauernd.

Blühmonate 6–7
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Lichte AuenW, -gebüsche u. deren Säume, Feuchtwiesen, Rud.: Weg- u. Straßenränder, Schutt u. Umschlagplätze, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L6 T6 K5 R7 F7 N7
Gesellschaften Fumario-Euphorbion, Querco-Ulmetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).