Hirschfeldia incana (L.) Lagr.-Foss. (Grausenf)

Beschreibung 20-100 cm. Stg sparrig verzweigt, mit rückwärtsgerichteten Haaren. Blätter grau haarig, die unteren leierfg fiederspaltig, mit 2-5 Fiederpaaren u. großem Endlappen. Kronblätter 6-8 mm lg, blassgelb. Schoten aufrecht, 8-15 mm lg, Schnabel 4-7 mm lg, so dick wie die Schote. Fruchtstiele 2-4 mm lg, keulig verdickt, dem Stg anliegend.

Blühmonate 5–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Trockne bis mäßig frische Rud.: Umschlagplätze; nährstoffreiche Äcker: bes. Klee.
Zeigerwerte L8 T6 K3 R7 F3 N5
Gesellschaften Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).