Hieracium nigrescens Willd. (Schwärzliches Habichtskraut)

Beschreibung "Villosa"- bzw. "Glandulifera"-Typ. Grundblätter dkl- bis grasgrün, verkehrt eifg bis lanzettl. spatelig, rasch bis langsam in den Stiel verschmälert. Spreite gezähnelt bis am Grund grobzähnig. Stgblätter 0-3(-6). Äste 0-2(-4). Köpfchen 1-3(-7). Hülle oval bis dick kugelig, 10-15(-18) mm lg. Hüllblätter meist gleichgestaltet, slt äußere abstehend u. schwach blättchenfg, reichl. behaart, mäßig drüsig, flockenlos od. wenig flockig. Ganze Pfl zerstreut bis mäßig kldrüsig, oben auch mit längeren Drüsen. Blütenzähne ± gewimpert.

Blühmonate Juli–August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Epichorie, Stomatochorie, Rhizom)
Vorkommen in Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen
Foto des Taxons
Hieracium nigrescens Willd.
name-use-id 2912
Synonyme
  • Hieracium-nigrescens-group14886

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).