Hesperis matronalis L. (Gewöhnliche Nachtviole)

Beschreibung 40-100 cm, aufrecht. Stg mit einf. u. verzweigten Haaren. Stgblätter zahlreich, eifg bis lanzettl., gezähnt, nach oben hin kleiner werdend. Seitl. Kelchblätter ausgesackt. Kronblätter 18-25 mm lg, violett, rosa od. weiß, wohlriechend. Schoten 4-10 cm lg u. 1,5-2 mm br.

Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Zeigerwerte L6 T5 K6 R7 F7 N7
Gesellschaften Alnetum incanae, Filipendulion, Aegopodion podagrariae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).