Hedysarum hedysaroides subsp. hedysaroides (Alpen-Süßklee (Unterart))

Beschreibung 10-50 cm. Pfl aufrecht od. aufsteigend, (fast) kahl. Blätter mit 5-9 Fiederpaaren. Blättchen elliptisch bis eifg. Nebenblätter verwachsen. Blütenstand 10-35(-50)-blütig, traubig, etwas einseitswendig. Blüten hängend, purpurrot. Hülsen eingeschnürt, aus scheibenfgen Gliedern bestehend.

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).