Thymus vulgaris L. (Echter Thymian)

Beschreibung (10-)20-30(-40) cm. Stark ästig, verholzt, in ungünstigen Lagen bis zum Grund abfrierend. Stg schwach 4-kantig, oben ringsum gleichmäßig kurzhaarig. Blätter kurz gestielt, lineal bis elliptisch, oben kahler, unten filziger, unterseits weißfilzig, unbewimpert, am Rand eingerollt, an den Seitenzweigen oft rosettig gehäuft. Blüten zu 3-6 in Scheinquirlen, insg eine Scheinähre bildend. Krone 4-6 mm lg, lila bis rosa.

Blühmonate 5–10
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort KulturPfl; auch Böschungsbegrünung u. Kulturrelikt, Halbtrockenrasen.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status T sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).