Glaucium flavum Crantz (Gelber Hornmohn)

Beschreibung 30-70(-100) cm. Stg kahl bis schwach behaart, stark verzweigt, sich niederlegend, mit gelbem Milchsaft, Pfl blaugrün bereift, Blätter dickl., fiederteilig. Blüte zitronen- bis goldgelb, einzeln, 6-9 cm Durchmesser, 2 Kelch-, 4 Kronblätter, 2-fächrige Kapsel warzig, kahl, bei Reife 15-30 cm lg.

Blühmonate 6–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Rud. beeinflusste Xerothermrasen, Schutt, Küstenspülsäume, salztolerant.
Zeigerwerte L9 T6 K6 R8 F6 N7 S2
Gesellschaften Salsolo-Honkenyion peploides

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).