Verbascum pulverulentum Vill.

Beschreibung 50-100(-130) cm. Pfl ausladend kandelaberartig verzweigt. Stg stielrund, weiß pulvrig filzig, noch während Blütezeit sich flockig lösend. Blätter längl. verkehrt eifg, dicht wollig filzig, kurz gestielt bzw. herzfg sitzend im oberen Bereich. Blüte 18-25 mm Durchmesser, hellgelb mit braunen Streifen im Schlund. Filamente orangerot mit weißen Wollhaaren.

Blühmonate 7–8
Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Standort Mäßig trockne Rud., Waldlichtungen, basenhold.
Zeigerwerte L8 T8 K4 R9 F3 N5
Gesellschaften Onopordion acanthii

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).