Solanum decipiens Opiz (Täuschender Nachtschatten)

Beschreibung Ähnl. Solanum nigrum L ssp nigrum, aber ganze Pfl abstehend behaart u. mit einzelnen Drüsen, Blätter deutl. buchtig gelappt. Gilt insg als wärmeliebender als ssp nigrum.

Blühmonate 6–10
Standort Rud.: Schutt, Straßenränder, Bahnanlagen.
Gesellschaften Sisymbrion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).