Tephroseris helenitis subsp. helenitis (Spatelblättriges Aschenkraut (Unterart))

Beschreibung 20-70(-100) cm. Stg ± spinnwebig behaart. Grundblätter dem Boden angedrückt, zur Blütezeit meist noch vorhanden, am Rand fast ganzrandig, ihr Stiel schmal geflügelt. Untere Stgblätter vom Stiel abgesetzt, deutl. gekerbt gezähnt. Ober- u. Unterseite der Laubblätter verschieden behaart (unterseits wollig filzig, später verkahlend, oberseits grün, schwach behaart). Hüllblätter 21. Zungenblüten ca 13, slt fehlend. Fruchtknoten behaart.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).