Pulsatilla alpina subsp. alba A. Kern. ex Zämelis & Paegle (Brocken-Küchenschelle)

Beschreibung 10-35 cm. Stg kahl kurz zottig. Stgblätter gestielt, frei, nicht verwachsen, den grundstdg ähnl., doppelt 3-teilig, laubblattartig, Laubblattspreite schmal eingeschnitten. Blütenhülle weiß, 2-5 cm Durchmesser, Nektarblätter fehlend. Auf humusreichen, aber kalkarmen Böden.

Blühmonate 5–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. Magerasen u. Zwergstrauchheiden, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T4 K4 R2 F5 N2
Gesellschaften Pulsatillo micranthae-Nardetum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).