Alchemilla filicaulis Buser (Fadenstängel-Frauenmantel)

Beschreibung 5-30 cm. Recht unterschiedl. behaarte Pfl. Grundstdg Nebenblätter oft weinrot. Stg nur in der unteren Hälfte od. ganz abstehend behaart. Grundblätter bis 10 cm br, nierenfg bis rundl., 7-9-lappig. Blattlappen flachbogig bis halbkreisfg, beidseitig behaart. Blattstiele abstehend behaart. Blüten kahl bis behaart.

Blühmonate Mai–Oktober
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Epichorie, Rhizom)
Vorkommen in Frischwiesen und -weiden, Feuchtwiesen
Gesellschaften Molinio-Arrhenatheretea
Foto des Taxons
Alchemilla filicaulis Buser
name-use-id 227
Synonyme
  • Alchemilla filicaulis f. vestita Buser34302
  • Alchemilla hoppeana var. vestita Wissk. & Haeupler20271
  • Alchemilla filicaulis subsp. filicaulis228

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).