Anthriscus sylvestris subsp. sylvestris (Wiesen-Kerbel (Unterart))

Beschreibung 60-150 cm. Stg scharfkantig gefurcht, ungefleckt, unten dicht kurz steifhaarig, unter den Blättern nicht verdickt. Blätter 2-3-fach gefiedert, unterseits wenig glänzend. Jede der beiden untersten Fiedern viel kleiner als der Rest der Spreite. Blattabschnitte über 2 mm br. Endabschnitte mit spitzen od. abgerundeten Buchten zw den Fiedern. Dolden gestielt, 8-15-strahlig. Hülle 0. Hüllchen 4-8-blättrig. Randblüten wenig strahlend. Kronblätter nicht bewimpert. Am Grund der Blüten u. der Frucht ein Kranz von 0,1 mm lgn Borstenhaaren. Früchte 7-10 mm lg, kahl, mind. so lg wie ihr Stiel. Schnabel 1-2 mm lg.

Vorkommen in Frischwiesen und -weiden, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).