Cuscuta epithymum subsp. epithymum (Quendel-Seide (Unterart))

Beschreibung 10-30 cm. Pfl zart, Blüten blassrosa (slt weiß), +/- sitzend, in 8-10-blütigen Knäueln (5-8 mm Durchmesser), immer 5-zipflig, Narbe fadenfg, Kelch in der Regel wenig länger als Hälfte der Krone. 2 Griffel, meist deutl. über Staubbeutel hervorragend. Kronblattschuppen verschließen die Röhre.

Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Standorte u. Soz. weitgehend wie Art, auf Calluna, Thymus, Teucrium, Artemisia, Achillea.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).