Crambe maritima L. (Echter Meerkohl)

Beschreibung 30-75 cm. Stg vom Grunde an sparrig ästig. Untere Blätter gestielt, 30-60 cm lg, gelappt, wellig, blaugrün, fleischig, kahl. Blütenstand stark verzweigt, vielblütig. Kronblätter weiß. Frucht 12-14 mm lg, 2-gliedrig, der untere Teil stielfg, der obere kugelig, gerippt u. netznervig.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Steinige bis sandige Spülsäume u. Vordünen, nährstoffanspruchsvoll, salztolerant.
Zeigerwerte L9 T6 Kx R7 F6 N8 S3
Gesellschaften Crambetum maritimae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).