Corydalis cava (L.) Schweigg. & Körte (Hohler Lerchensporn)

Beschreibung 10-35 cm. Mit kugeliger, bald hohl werdender Knolle. Stg aufrecht, ohne Schuppenblatt an der Basis, mit 2 gestielten doppelt 3-zähligen, kahlen blaugrünen Blättern. Blüten zu etwa gleichen Teilen in einer Population trübviolett od. weiß, in reich blütigen Trauben, lackartiger Duft, Tragblätter ganzrandig, Frucht grün bleibende Bälge, schwarze Samen mit großem Elaiosom.

Blühmonate 3–4
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Buchen-, Schlucht- u. AuenW, Streuobstwiesen, Weinberge, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L3 T6 K4 R8 F6 N8
Gesellschaften Fagetalia sylvaticae, Carpinion, Fagion sylvaticae, Geranio-Allietum vinealis, Alno-Ulmion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).