Chenopodium chenopodioides (L.) Aellen (Dickblättriger Gänsefuß)

Beschreibung Ähnl. Chenopodium rubrum L., aber nur 5-50 cm, meist niederliegend aufsteigend. Blätter ganzrandig od. seicht gezähnt, durch 2 Spießecken br 3-eckig, fleischig. Blütenhüllblätter der seitl. Blüten fast bis zur Spitze verwachsen, die Frucht sackartig umschließend.

Blühmonate 8–10
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Salzhaltige Sandböden der Küste, Salzstellen des Binnenlandes.
Zeigerwerte L8 T6 K7 R7 F7 N9 S1
Gesellschaften Chenopodietum rubri

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).