Elatine hydropiper L. (Wasserpfeffer-Tännel)

Beschreibung 2-15 cm, liegend od. kriechend, an den Knoten wurzelnd. Blätter elliptisch bis spatelig, gegenstdg. Blattstiel (zumind. der unteren Blätter) 1-3mal so lg wie die Spreite. Blüten 4-zählig, Kronblätter 0,5 mm lg, rosa, etwa so lg wie der Kelch, Staubblätter 8. Samen asymmetrisch hufeisenfg gekrümmt. Kapsel kugelig, eingedrückt.

Blühmonate 6–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Nährstoffreiche, sandig-schlammige Ufer, Teichränder, zeitweise vernässte Ackersenken, salztolerant.
Zeigerwerte L8 T6 K4 R2 F8 N3
Gesellschaften Cyperetalia fusci, Littorelletalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).