Utricularia bremii Heer (Zierlicher Wasserschlauch)

Beschreibung Ähnl. Utricularia minor L., aber kräftiger. Blätter mit 2-10 Fangblasen an ganzrandigen od. 1-zähnigen Blattzipfeln, diese zu (4-)9-50 an den bis über 3 cm brn Blättern. 8-20 cm lge Blütentrauben, 2-14-blütig. Unterlippe flach ausgebreitet, 8-10 mm br, kreisrund, Blüten von oben daher so lg wie br. Blüten blassgelb, z. T. rötl. gestreift. Quadrifids ca 180-260°.

Blühmonate 7–9(–11)
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mesotrophe bis dystrophe Waldteiche, Verlandungszone bei 10-30 cm Tiefe, Moortümpel u. -schlenken, kalkmeidend.
Zeigerwerte L8 T7 K4 R3 F12 N2

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: streng geschützt Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).