Chenopodium album L. (Weißer Gänsefuß)

Beschreibung Wie ssp album, aber Blätter deutl. 3-lappig. Mittellappen kurz u. gestutzt, meist parallelrandig.

Syn. Chenopodium album subsp. album: (5-)15-180(-300) cm. Pfl. mehr od. weniger dicht mehlig bestäubt, daher oft graugrün. Stg grün gestreift, oft rot überlaufen. Blätter äußerst variabel: oval, lanzettl. od. rhombisch, meist unregelmäßig gesägt, zuw. ganzrandig, deutl. lgr als br, nicht rotrandig, die oberen schmaler u. weniger gesägt. Gesamtblütenstand pyramidal, blattachsel- u. endstdg. Blütenknäuel weißl. grün, stark mehlig. Samenschale flach u. unregelmäßig gerillt bis glatt.

Lebensform Therophyt (annuell)
Zeigerwerte Lx Tx Kx Rx F4 N7
Gesellschaften Chenopodietea, Polygono-Chenopodietalia, Sisymbrietalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).