Carex rupestris All. (Felsen-Segge)

  • Cyperaceae (Familie Sauergräser) 
    • Carex (Gattung Segge) 
      • Carex rupestris All. (Art Felsen-Segge) 

Beschreibung 5-15 cm. Pfl mit Ausläufern. Blätter an den Spitzen oft gebogen od. eingerollt, oft im oberen 1/3 abgestorben. Blütenstand ein einziges, bis 1,5 cm lges, endstdges Ährchen. Schläuche oft verkümmert u. untyp. Im gut ausgebildeten Zustand 2,5-4 mm lg, plötzl. in einen sehr kurzen Schnabel zusammengezogen. Narben 3.

Blühmonate Juni–Juli
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Rhizom, Ausläufer)
Zeigerwerte L9 T2 K7 R6 F4 N2
Vorkommen in Rasen, Fels- und Geröllfluren des Hochgebirges
Gesellschaften Carici rupestris-Kobresietea bellardii, Elynetum, Caricetum firmae
Foto des Taxons
Carex rupestris All.
name-use-id 1284
Synonyme
  • Carex petraea Wahlenb.14144

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Carex rupestris. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 1 vom Aussterben bedroht
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).