Orobanche purpurea Jacq. (Violette Sommerwurz)

Beschreibung 15-30 cm. Stg einf., mit wenigen Schuppen, mehlig bestäubt, drüsig. Blüten blauviolett, dkl geadert, 20-30 mm lg, in 10-20-blütigen, lockeren Trauben. Staubbeutel kahl od. oben spärl. kurz behaart, Narbe weißl., slt violett überlaufen. Kelch glockig, 4-5-zähnig + 3 Hochblätter (1 Deck-, 2 Vorblätter). Wirte: meist Achillea-Arten.

Blühmonate 6–8(–9)
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Halbtrockenrasen u. Frischwiesen, Brachen (oft deutlich ruderal), aber auch selten naturnah in Felsfluren, auf Achillea-Arten, sehr selten Artemisia vulgaris.
Zeigerwerte L7 T7 K5 R7 F4 N2
Gesellschaften Arrhenatherion elatioris, Mesobromion erecti

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).