Hieracium benzianum Murr & Zahn (Benz-Habichtskraut)

Beschreibung "Vulgata"-Typ. Grundblätter sattgrün, ei- bis schmal lanzettl., in den Stiel verschmälert, gezähnelt bis grob gezähnt. Rand, Rückennerv u. Stiel meist reichl. weichhaarig. Stgblätter 2-4(-6). Gesamtblütenstand gabelig bis locker rispig. Äste 2-4(-6). Köpfchen (2-)3-6(-10). Hüllblätter dachig, meist anliegend bis etwas locker, schmal u. lg feinspitzig. Behaarung der Hüllblätter mäßig bis reichl., Drüsen nur spärl., Flocken zerstreut bis reichl.

Blühmonate Juli–August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Rhizom)
Hieracium benzianum Murr & Zahn
name-use-id 25604
Synonyme
  • Hieracium-benzianum-group14880

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).