Alchemilla undulata Buser (Welliger Frauenmantel)

Beschreibung Ähnl. Alchemilla decumbens BUSER, aber dichter behaart. Nur die ersten Blattstiele kahl, die übrigen dicht abstehend behaart. Grundblätter starkwellig, (7-)9-11-lappig, Ober- u. Unterseite der Sommerblätter dicht behaart. Blattlappen nicht durch Einschnitte getrennt. Blütenstand reichblütig, Blüten in Knäueln, die meisten Blütenstiele kürzer als die Kelchbecher.

Blühmonate 6–10
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Subalp. bis alp. frische bis rieselnasse Rasen u. Staudenfluren, Schneetälchen.
Gesellschaften Poion alpinae, Polygono-Trisetion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).