Ballota nigra subsp. meridionalis (Bég.) Bég. (Stinkende Schwarznessel)

Beschreibung 30-80(-130) cm. Ähnl. Ballota nigra L. ssp nigra, aber Stg locker weichhaarig, Blätter so lg wie br, zuw. kreisrund, 2(-4,5) cm lg, grob u. unregelmäßig gekerbt, slt scharf gesägt. Blüten wie Ballota nigra L. ssp nigra, aber Kelch mit 7-10 mm lgr Röhre u. kurz 3-eckig eifgn, 1-2,5 mm lgn Zähnen u. kurzer bis fehlender aufgesetzter Spitze (0,2-0,6 mm).

Vorkommen in nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Gesellschaften Lamio albi-Ballotetum albae
Foto des Taxons
Ballota nigra subsp. meridionalis (Bég.) Bég.
name-use-id 7307
Synonyme
  • Ballota nigra var. meridionalis Bég.11783
  • Ballota alba L.20003
  • Ballota foetida Lam.20742

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).