Ventenata dubia (Leers) Coss. (Zweifelhafter Schmielenhafer)

  • Poaceae (Familie Süßgräser) 
    • Ventenata (Gattung Grannenhafer) 
      • Ventenata dubia (Leers) Coss. (Art Zweifelhafter Schmielenhafer) 

Beschreibung 30-70 cm. Halme unverzweigt, nur im Bereich der Rispe kurzhaarig. Blattspreite ca 8 cm lg, 1-3 mm br, Ligula bis 1 cm lg. Ährchen 2-3-blütig, 8-12 mm lg, untere Deckspelze mit rückenstdgr, geknieter Granne, diese im unteren Teil gedreht. Hüllspelzen ungleich, häutig, grannenspitzig, 6-9-nervig. Rispe bis 20 cm lg, ausgebreitet, Äste fadendünn.

Blühmonate Juni–Juni
Lebensform Therophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Zeigerwerte L9 T8 K5 R8 F3 N3
Vorkommen in Trocken- und Halbtrockenrasen, Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Foto des Taxons
Ventenata dubia (Leers) Coss.
name-use-id 6199
Synonyme
  • Avena dubia Leers20712
  • Avena tenuis Moench25916
  • Avena triaristata Vill.13287

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Ventenata dubia. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 2 stark gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).