Salix repens subsp. repens (Kriech-Weide (Unterart))
Übersicht
Taxonomie
-
Salicaceae
(Familie Weidengewächse)
-
Salix
(Gattung Weide)
-
Salix repens agg.
(Aggregat Kriech-Weide (Artengruppe))
-
Salix repens L., s. l.
(Art Kriech-Weide)
- Salix repens subsp. repens (Unterart Kriech-Weide (Unterart))
-
Salix repens L., s. l.
(Art Kriech-Weide)
-
Salix repens agg.
(Aggregat Kriech-Weide (Artengruppe))
-
Salix
(Gattung Weide)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Bis 1 m hoher Strauch. Mit z. T. unterirdisch ausgebreiteten Ästen, jüngste Triebe kurz flaumig, später kahl. Sommerblätter lanzettl., bis 5mal so lg wie br, größte Breite in der M., beide Enden zugespitzt, bis 3 cm lg, meist ganzrandig (bisweilen mit wenigen kleinen Zähnchen), Seitennerven jederseits 4-6, in einem Winkel von ca 45° abzweigend, Oberseite sattgrün, kahl, Unterseite blaugrün, meist mit schütterer, seidiger Behaarung. Kätzchen eifg, bis 3 cm, kurz vor dem Blattaustrieb erscheinend. Staubfäden kahl. Fruchtknoten langgestielt, meist dicht behaart seltener kahl. Tragblätter 2-farbig, am Grunde hell, an der Spitze purpurn, lg bärtig.
Vorkommen in | nährstoffarme Moore und Moorwälder, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Feuchtwiesen |
Gesellschaften | Betulo humilis-Salicetum repentis |
Bilder
![Foto des Taxons](/bilder/arten/0744.jpg)
Nomenklatur
name-use-id | 5193 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | V | Vorwarnliste |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Salix repens subsp. repens: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Salix repens subsp. repens sensu FloraWeb)
- Salix: Gattungsschlüssel
- Salicaceae: Familienschlüssel
- Salix repens subsp. repens bei Bayernflora.de
- Salix repens subsp. repens bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Salix repens subsp. repens bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).