Potentilla anglica Laichard. (Englisches Fingerkraut)

Beschreibung 15-30 cm. Wurzelstock 3-10 mm Durchmesser, innen nicht rötl., ausläuferähnl. Stg 15-70 cm lg, im Herbst an den Knoten wurzelnd. Grundblätter lg gestielt, 3-5-zählig, ausdauernd. Stgblätter mit 3-20 mm lg Stiel, 3-zählig (zuw. 4-5-zählig), nach oben einf. Blüten einzeln, goldgelb, Kronblätter ± doppelt so lg wie Kelch, 5-20 Staubblätter.

Blühmonate 5–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte Magerrasen, Sumpfwiesen, lichte EichenW u. Kiefernforste, Waldsäume u. -wege, Grabenränder.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).