Oenanthe silaifolia M. Bieb. (Silau-Pferdesaat)

  • Apiaceae (Familie Doldenblütler) 
    • Oenanthe (Gattung Wasserfenchel) 
      • Oenanthe silaifolia M. Bieb. (Art Silau-Pferdesaat) 

Beschreibung Ähnl. Oenanthe peucedanifolia POLLICH, aber Blätter 3fach gefiedert, mit breiteren Abschnitten. Doldenstrahlen u. Fruchtstiele verdickt (bei Oenanthe peucedanifolia POLLICH dünn). Fruchtdöldchen halbkugelig od. schwach gewölbt (bei Oenanthe peucedanifolia POLLICH fast kugelig). Frucht 2,5-4 mm lg, mit fast ebenso lgm Griffel.

Blühmonate Mai–Juli
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen
Zeigerwerte L8 T6 K5 R7 F8 N5 S2
Vorkommen in Feuchtwiesen
Foto des Taxons
Oenanthe silaifolia M. Bieb.
name-use-id 3878
Synonyme
  • Oenanthe media Griseb.22812

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status 0 ausgestorbene einheimische Sippe
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).