Fumaria vaillantii subsp. vaillantii (Vaillant-Erdrauch (Unterart))

Beschreibung 7-25(-60) cm. Hochblätter etwa ebenso lg wie die Fruchtstiele. Blütentraube gestielt, arm blütig, Blüten weißl. rot, mit dkl Flügeln. Kelchblätter 0,5-1 mm lg, höchstens 1/4 so lg wie die Blüte (ohne Sporn). Frucht kugelig, stumpf, glatt.

Vorkommen in Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Foto des Taxons
Fumaria vaillantii subsp. vaillantii
name-use-id 26968
Synonyme
  • Fumaria vaillantii var. vaillantii15218
  • Fumaria vaillantii Loisel.2500

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Fumaria vaillantii. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).