Aquilegia vulgaris subsp. vulgaris (Gewöhnliche Akelei (Unterart))

Beschreibung 30-60(-90) cm. Stg kräftig, 3-5 mm dick, 3-10-blütig, verzweigt, oben fast kahl od. wenig drüsig. Blätter unterseits meist behaart, grün. Blüten bis 5 cm Durchmesser, an bis 15 cm langen Stielen, nickend, blauviolett (slt rosa, purpurn od. weiß), Blütensporn hakig. Staubblätter beim Stäuben kaum aus Blüte ragend.

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt Details in WISIA

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).