Veronica satureiifolia Poit. & Turpin (Scheerer-Ehrenpreis)
Übersicht
Taxonomie
-
Plantaginaceae
(Familie Wegerichgewächse)
-
Veronica
(Gattung Ehrenpreis)
-
Veronica austriaca agg.
(Aggregat Österreichischer Ehrenpreis (Artengruppe))
-
Veronica prostrata L., s. l.
(Art Liegender Ehrenpreis (i. w. S.))
- Veronica satureiifolia Poit. & Turpin (Art Scheerer-Ehrenpreis)
-
Veronica prostrata L., s. l.
(Art Liegender Ehrenpreis (i. w. S.))
-
Veronica austriaca agg.
(Aggregat Österreichischer Ehrenpreis (Artengruppe))
-
Veronica
(Gattung Ehrenpreis)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Ähnl. wie Veronica prostrata L. ssp prostrata, aber Pfl wenigtriebig, Blätter fast kahl, mehr linealisch. Trauben (4-)16(-25)-blütig, anfangs fast eifg. Blüte (7-)10(-14) mm Durchmesser, dklblau, Same 1,3 mm lg.
Vorkommen in | Trocken- und Halbtrockenrasen |
Gesellschaften | Festucetalia valesiacae, Brometalia erecti |
Bilder
Nomenklatur
name-use-id | 24492 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Veronica satureiifolia. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | 2 | stark gefährdet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Veronica satureiifolia: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Veronica satureiifolia sensu FloraWeb)
- Veronica: Gattungsschlüssel
- Plantaginaceae: Familienschlüssel
- Veronica prostrata subsp. scheereri J.-P. Brandt bei InfoFlora.ch
- Veronica satureiifolia Poit. & Turpin bei Bayernflora.de
- Veronica satureiifolia Poit. & Turpin bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Veronica satureiifolia bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).