Viola canina L., s. str. (Hunds-Veilchen)
Übersicht
Taxonomie
-
Violaceae
(Familie Veilchengewächse)
-
Viola
(Gattung Veilchen)
-
Viola canina agg.
(Aggregat Hunds-Veilchen (Artengruppe))
- Viola canina L., s. str. (Art Hunds-Veilchen)
-
Viola canina agg.
(Aggregat Hunds-Veilchen (Artengruppe))
-
Viola
(Gattung Veilchen)
Wichtige Merkmale
Beschreibung 5-20 cm. Ohne grundstdg Blätter. Spreite 1,2- 2 mal so lg wie br, mit seicht herzfgm Grund, vorne ± stumpf. Nebenblätter der mittleren Stgblätter 1/6-1/3 mal so lg wie der zugehörige Blattstiel. Kelchblätter spitz. Kronblätter blauviolett. Sporn 1-2mal so lg wie die Kelchanhängsel, meist gerade, gelbl. grün.
Blühmonate | Mai–Juni |
Lebensform | Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth) |
Fortpflanzung | meist Samen, selten vegetativ (Autochorie, Stomatochorie, Wurzelspross, Rhizompleiokorm) |
Vorkommen in | Frischwiesen und -weiden, Feuchtwiesen, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Trocken- und Halbtrockenrasen |
Bilder
![Foto des Taxons](/bilder/arten/0695.jpg)
Nomenklatur
name-use-id | 15456 |
Synonyme |
|
Verbreitung
Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland
(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)
Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen
(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Viola canina. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | V | Vorwarnliste |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links zum Taxon
Online-Floren
- Foto-Bestimmungsschlüssel von Thomas Meyer bei blumeninschwaben.de:
- Viola canina: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Viola canina sensu FloraWeb)
- Viola: Gattungsschlüssel
- Violaceae: Familienschlüssel
- Viola canina L. bei InfoFlora.ch
- Viola canina L. subsp. canina bei InfoFlora.ch
- Viola canina L., s. str. bei Bayernflora.de
- Viola canina L., s. str. bei Rote-Liste-Zentrum.de
- Viola canina bei powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
Bilder
- Fotos bei Guenther-Blaich.de
- Fotos bei Gerhard.Nitter.de
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).