Agrostis scabra Willd. (Raues Straußgras)

  • Poaceae (Familie Süßgräser) 
    • Agrostis (Gattung Straußgras) 
      • Agrostis scabra Willd. (Art Raues Straußgras) 

Beschreibung 30-60 cm. Pfl ohne Ausläufer. Blätter 1-3 mm br, starr, blau- bis graugrün, in Knospenlage gefaltet, die grundstdgn borstl., 3-6 Stgblätter, oberseits gerieft, unterseits matt, kahl, Blattgrund ohne Öhrchen. Ligula 1-3 mm lg. Ährchen 2-3 cm lg, meist violett, nur mit 1zwittr. Blüte, mit kurzer Granne, seitl. zusammengedrückt, Spelze ± gekielt, mit 2 Hüllspelzen, länger als Deckspelze, diese ± kahl. Untere Rispenäste 3-7, Rispe immer ausgebreitet, an Apera spica-venti (L.) P. BEAUV. erinnernd, Äste rau.

Blühmonate Juni–Juli
Lebensform Hemikryptophyt (annuell)
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie)
Zeigerwerte L8 T6 K? R4 F8 N?
Foto des Taxons
Agrostis scabra Willd.
name-use-id 125
Synonyme
  • Agrostis hyemalis auct.20185
  • Trichodium scabrum (Willd.) Muhl.13711

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).