Ornithogalum angustifolium Boreau (Schmalblättriger Milchstern)

Beschreibung Ähnl. wie Ornithogalum nutans L., aber ovale Zwiebel ohne kugelige Brutzwiebeln, nur wenige längl., schon im 1. Jahr mit fädigem Blatt, Fruchtstiele aufrecht od. abstehend.

Blühmonate April–Mai
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung meist vegetativ, selten Samen (Stomatochorie, Zwiebel)
Ornithogalum angustifolium Boreau
name-use-id 12028
Synonyme
  • Ornithogalum affine Boreau12923
  • Ornithogalum campestre Rouy12928
  • Ornithogalum cespititium Jord. & Fourr.12925

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Atlaskarte und Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

Keine Arealkarte nach Meusel et al. (1965, 1978, 1992) vorhanden. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).