Sorbus intermedia (Ehrh.) Pers. (Schwedische Mehlbeere)

  • Rosaceae (Familie Rosengewächse) 
    • Sorbus (Gattung Vogelbeere) 
      • Sorbus intermedia (Ehrh.) Pers. (Art Schwedische Mehlbeere) 

Beschreibung 3-10(-20) m. Im Alter rundkronig, mit dklgrünen, flachen, derben Blättern. Filz unterseits gelbgrün, randl. Blattlappen br, grob, stumpf, nicht überlappend, mit grober Zähnung. Früchte 13 mm x 10 mm, eifg, orangerot, mit spärl. Lentizellen.

Blühmonate Mai–Juni
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Fortpflanzung Samen (Endochorie)
Zeigerwerte L6 T5 K2 Rx Lx Nx
Vorkommen in Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Foto des Taxons
Sorbus intermedia (Ehrh.) Pers.
name-use-id 5705
Synonyme
  • Pyrus intermedia Ehrh.23454
  • Crataegus aria var. suecica L.26815
  • Pyrus scandica Bab.31270

Verbreitung

Atlaskarte der Verbreitung in Deutschland

(Nachweise aggregiert im Raster der TK25. Stand 2013, FlorKart, BfN.)

Interaktive Karte des weltweiten Areals mit Beobachtungen aus zusätzlichen Internet-Quellen

(Arealkarte nach Meusel et al., 1965, 1978, 1992, unter dem Namen: Sorbus intermedia. Zum Verzeichnis aller Arealkarten.)

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) R extrem selten
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links zum Taxon

Online-Floren

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).