Potentilla inclinata Vill., nom. cons. (Graues Fingerkraut)

Beschreibung 15-50 cm. An Potentilla argentea L. erinnernd, aber Stg dicker, wie Blatt- u. Blütenstiele flaumig bis zottig od. filzig, unterseits oft violett überlaufen. Blätter 5-7-zählig, tief gezähnt bis fiederspaltig, jederseits mit 6-9 Zähnchen, oberseits hellgrün, unten ± graufilzig. Blüten 10-15 mm Durchmesser. Außenkelch zottig, Kronblätter seicht ausgerandet, goldgelb bis blassgelb, 20 Staubblätter.

Blühmonate 5–8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Sand- u. lückige Silikattrockenrasen, trockne, sandige Rud.: Wegränder, Bahndämme, Hafenanlagen, Kiesgruben, kalkmeidend.
Zeigerwerte L9 T7 K5 R6 F2 N1
Gesellschaften Sedo-Scleranthetea, Festuco-Brometea

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).