Lepidium draba L., s. str. (Pfeil-Kresse)

Beschreibung 20-60 cm. Stg aufrecht, oben verzweigt, kurz haarig. Obere Stgblätter längl. bis verkehrt eifg, sitzend, mit pfeilfgm od. herzfgm Grund stgumfassend. Kronblätter 3-4 mm lg, weiß. Schötchen 3-4 mm lg, verkehrt herzfg, an der Spitze nicht ausgerandet, nicht aufspringend.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Trockne Rud.: Straßen, Bahnanlagen; lehmige Äcker, Weinberge, basenhold.
Zeigerwerte L8 T7 K7 R8 F3 N4
Gesellschaften Cardario-Agropyretum

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status E etablierte (neophytische) Vorkommen
Gefährdung (Rote Liste) n nicht bewertet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).