Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny, s. l. (Großer Klappertopf)

Beschreibung Ähnl. wie Rhinanthus angustifolius C. C. GMEL. ssp angustifolius, aber 20-60 cm, früh blühend, mit 2-4 aufrechten od. bogig aufsteigenden Ästen, viele kurze Internodien, Blüten ab 6.-10. Knoten, 0-1 Interkalarblätter

Syn. Rhinanthus angustifolius subsp. apterus: Ähnl. wie Rhinanthus angustifolius C. C. GMEL. ssp angustifolius, aber bis 50 cm, nur auf Getreidefeldern. Stg mit 2-5 aufrechten Ästen (slt einzeln), viele kurze Internodien, Blüten ab 6.-10. Knoten, Blätter dünn, 15 mm br, keine Interkalarblätter. Samen ungeflügelt.

Syn. Rhinanthus angustifolius subsp. angustifolius: 15-50 cm. Stg, Hochblätter u. Kelch kahl, höchstens Stg schwach 2-zeilig behaart u. Kelch am Rand borstig gewimpert. Stgblätter lanzettl., gekerbt bis gesägt. Hochblätter am Grund mit 3-5 mm lgn Zähnen mit 1 mm lgr Granne. Blütenröhre schwach aufwärts gebogen, Oberlippenzahn 1-2 mm lg, blau, Schlund ± geschlossen. Blüte 15-25 mm lg.

Syn. Rhinanthus angustifolius subsp. halophilus: Ähnl. wie Rhinanthus angustifolius C. C. GMEL. ssp angustifolius, aber 10-25 cm u. Stg nur oben verzweigt, wenige verlängerte Internodien. Blüten ab 3.-6. Knoten, Blätter fleischig, 9-12 mm br, Keimblätter zur Blütezeit meist noch vorhanden. Blüten dklgelb, 20-24 mm lg.

Blühmonate 5–9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mäßig frische, (wechsel)feuchte bis moorige Wiesen, Halbtrockenrasen, Dünen, sandig-lehmige Äcker, sandige KiefernW u. -forste, basenhold.
Zeigerwerte L7 T5 K3 R7 F6 N2
Gesellschaften Mesobromion erecti, Agropyro(Elymo)-Rumicion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) 3 gefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).