Matricaria chamomilla L. (Echte Kamille)

Beschreibung 10-60 cm. Pfl verzweigt, kahl, stark aromatisch. Blätter 2-3mal fiederschnittig, Zipfel schmal linealisch, stachelspitzig. Köpfchen mehr als 2 cm lg gestielt, 15-25 mm Durchmesser, Köpfchenboden kegelfg, hohl. Spreublätter fehlend. Zungenblüten weiß, bald zurückgeschlagen. Röhrenblüten gelb, 5-zähnig. Früchte 1-1,5 mm lg, gerippt, meist ohne Pappus.

Blühmonate 5–8
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Sandige bis lehmige Äcker, frische Rud., kalkmeidend, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L7 T6 K5 R5 F5 N5
Gesellschaften Alchemillo-Matricarietum, Chenopodietea, Plantaginetea majoris

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Bilder

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).