Salix rubra Huds. (Blend-Weide)
Übersicht
Taxonomie
-
Salicaceae
(Familie Weidengewächse)
-
Salix
(Gattung Weide)
-
Salix rubra Huds. (Art Blend-Weide)
name-use-id 26011
Gesuchtes Syn.: Salix viminalis subsp. imperialis33503
-
Salix rubra Huds. (Art Blend-Weide)
-
Salix
(Gattung Weide)
Wichtige Merkmale
Beschreibung Unterschiede zu Salix viminalis L.: Blätter in der M. am breitesten, deutl. gesägt (am Grunde fast ganzrandig), 15-25 Seitennerven pro Blatthälfte, unterseits locker behaart bis kahl, beim Trocknen oft etwas schwarz werdend. Blattstiel 1/15-1/20 der Spreitenlänge. Unterschiede zu Salix purpurea L.: Blätter grün (nicht glauk), größte Breite nicht im oberen Drittel. Nebenblätter an den Langtrieben vorhanden. Unterschiede zu Salix x mollissima HOFFM. ex ELWERT: Bast gelb. Blätter an der Zweigbasis gegenstdg, in der M. am breitesten, beim Trocknen schwärzend. Spreitengrund ohne Drüsen. Eine eindeutige Abgrenzung ist jedoch nicht immer mögl.
Blühmonate | 3–4 |
Lebensform | Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth) |
Atlas-Karte der Verbreiung in Deutschland
Vorschaukarte mit Nachweisen ab 1950, zusammengefasst im Raster der TK25, Stand 2013.
Status und Schutz in Deutschland
Floristischer Status | I | einheimisch |
Gefährdung (Rote Liste) | * | ungefährdet |
Gesetzlicher Schutz | BNatSchG: nicht besonders geschützt |
Externe Links
zum Taxon
- Foto-Bestimmungsschlüssel bei blumeninschwaben.de:
- Salix ×rubra: Taxon-Beschreibung (Konzept identisch mit Salix rubra sensu FloraWeb)
- Salix: Gattungsschlüssel
- Salicaceae: Familienschlüssel
- Salix rubra Huds. bei Bayernflora.de
- Salix rubra Huds. bei Rote-Liste-Zentrum.de
zum Namen
Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.
- ipni.org (International Plant Names Index)
- worldfloraonline.org (WFO)
- powo.science.kew.org (Plants of the World Online)
- gbif.org (Global Biodiversity Information Facility)
Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).