Epilobium obscurum Schreb. (Dunkelgrünes Weidenröschen)

Beschreibung 20-90 cm. Zur Blüte mit auffallend lgn fadenfgn oberirdischen Ausläufern. Stg zusammendrückbar, stark verästelt, unten kahl, Blütenstand fein kraushaarig, mit 2-4 herablaufenden, zuw. rötl. überlaufenen Längslinien. Blätter eifg bis lanzettl., sitzend, zugespitzt, matt dklgrün mit opakem Schimmer. Blüten 5-7 mm lg, trübpurpurn. Narbe schmal keulig. Kapsel angedrückt, grauhaarig. Samen aschgrau, dicht kurz warzig.

Blühmonate 6–9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Feuchte bis nasse Staudenfluren u. Röhrichte an Bächen, Quellen u. Gräben, Waldschläge, nährstoffanspruchsvoll, bes. Silikatgebirge.
Zeigerwerte L7 T5 K2 R4 F8 N4
Gesellschaften Cardamino-Montion, Convolvuletalia

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).