Epipactis atrorubens (Hoffm.) Besser (Braunrote Ständelwurz)

Beschreibung 35-65 cm. 6-11 Blätter +/- 2-zeilig, trüb (bläul.) grün. Blütenstand einseitswendig, vielblütig, Stg u. Fruchtknoten dichtfilzig behaart. Blüten kl, stark nach Vanille duftend, trübrot mit gelbem Staubgefäß. Kallus des Epichils br 3-eckig mit scharfem, gesägtem Rand.

Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Zeigerwerte L6 Tx K3 R8 F3 N2
Gesellschaften Erico-Pinion, Seslerion albicantis, Cytiso ruthenico-Pinion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) V Vorwarnliste
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: besonders geschützt; EG-VO: Anhang B Details in WISIA

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).