Dactylis polygama Horv. (Wald-Knaulgras)

Beschreibung Ähnl. Dactylis glomerata L., aber 20-60(-100) cm. Blatt 3-6 mm br, hellgrün, schlaff. Ährchen (3-)5-6-blütig, untere Hüllspelze ± rau, weißl. durchsichtig, kahl od. auf dem Kiel kurzborstig, wenigstens am Grund 3-nervig. Deckspelze auf der Fläche kahl, rau punktiert, auf dem Kiel mit 0,1-0,3 mm lgn Haaren, Granne wenig rau, 0,5-1 mm lg bei unteren Blütchen. Rispe ± nickend, untere Rispenäste kürzer.

Blühmonate 5–7
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische LaubmischW, Waldauflichtungen, an Waldrändern u. -wegen, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L5 T6 K4 R6 F5 N5
Gesellschaften Carpinion, Fagion sylvaticae

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).