Ribes spicatum E. Robson

Beschreibung Ähnl. Ribes rubrum L., aber Blütenboden flach trichterig, ohne 5-eckigen Ringwulst zw Staubblättern u. Griffeln, Blütenansatz rundl. Blätter mit spitzeren Lappen, oft rötl. Überlaufen, Blattstiel am Grunde meist rötl. Achsenbecher.

Blühmonate 4–5
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische bis feuchte LaubW, bes. AuenW, nährstoffanspruchsvoll.
Zeigerwerte L4 T5 K7 R7 F8 N7
Gesellschaften Alno-Ulmion

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) D Daten unzureichend
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).