Betula pubescens subsp. pubescens (Moor-Birke (Unterart))

Beschreibung Bis 30 m. Rinde lange weiß bleibend od. bräunl., spät in rissige, schwarze Borke umgewandelt. Äste waagerecht bis stumpf winklig, aufrecht abstehend, nicht überhängend. Junge Zweige dicht flaumig behaart, drüsenlos, ältere Zweige verkahlend. Blätter trübgrün mit abgerundetem bis herzfgm Grund, eifg, kurz zugespitzt, unterhalb der M. am breitesten, 3-8 cm lg, 2-6 cm br, grob gesägt, beidseitig flaumig behaart, später bis auf die Nerven u. Aderwinkel verkahlend. Blattstiel 1-2,5 cm lg. Blüten in Kätzchen. Früchte mit aufwärts abstehenden Seitenlappen, Fruchtflügel so br od. nur wenig br als Nüsse.

Status und Schutz in Deutschland

Floristischer Status I einheimisch
Gefährdung (Rote Liste) * ungefährdet
Gesetzlicher Schutz BNatSchG: nicht besonders geschützt

Externe Links

zum Taxon

zum Namen

Die folgenden Seiten sind allein über den gleich lautenden Namen verlinkt. Taxonomische Konzepte können abweichen.

Quellen zu den dargestellten Pflanzeneigenschaften unter Datenquellen und auf den jeweiligen Detailseiten (verlinkt unter der Eigenschafts-Beschriftung).